Unser Schulgarten
Wie fing alles an? 2008 wurde von der Stadt Aachen aus Platzmangel beschlossen, die ehemalige Hausmeisterwohnung für den Spielraum umzubauen. So erhielten wir den dringend erforderlichen Essensraum und eine Küche.
Das Gartengelände wurde bisher von dem dort wohnenden Hausmeister benutzt und lag nun brach.
Einige Lehrer und das Betreuungsteam legten mit den Kindern kleine Beete an und schon bald konnten Radieschen, Möhren und Kohlrabi geerntet werden. Jedes Jahr wurden die Beete, soweit es der Platz zuließ erweitert und die Kinder waren stolz auf Ihre geernteten Zucchini, Kartoffeln und Bohnen. Besonders im Nachmittagsbereich blieb noch viel Zeit mit den Kindern in den Garten zu gehen. So wurde fleißig Unkraut gejätet, gepflanzt und Regenwürmer und anderes Getier bestaunt. Besonders unsere Kürbisernte im Herbst 2012 machte uns stolz, denn die Kürbisse waren so groß und schwer geworden, dass wir sie im Garten teilen mussten. Fast die ganze Schule probierte unsere selbstgemachte Kürbissuppe.
Wegen der Umbaumaßnahmen konnten wir den Garten 2013 nicht bepflanzen.
Rechtzeitig zum Schulfest am 05.04.2014 wurde unser schöner neu angelegter Garten eingeweiht. Dies haben wir dem Förderverein der Schule, Sponsoren und besonders dem ortsansässigen Gartenbauer zu verdanken.
Inzwischen sind Radieschen, Bohnen, Zucchini, Kohlrabi, rote Beete, Möhren, Kürbisse und vieles mehr gepflanzt, ein Kräuter- und Blumenbeet angelegt und wir freuen uns nicht nur über das Gemüse, sondern auch auf die Johannisbeeren, Himbeeren und die ersten Äpfel unserer neu gepflanzten Bäume. Ebenso hoffen wir auf eine gute Ernte unseres „alten“ Pflaumenbaums um uns wieder über selbst gebackenen Pflaumenkuchen zu freuen.
|