Städtische Katholische Grundschule Kornelimünster Wir haben Respekt vor der Würde und Besonderheit jedes Einzelnen. Unser Miteinander ist geprägt von gegenseitiger liebevoller Unterstützung und Ermutigung. Aktuelle Eindrücke Downloads KGS Kornelimünster Grundschule Kornelimünster Ein Ort des gemeinsamen Lernens, an dem jedes Kind willkommen ist und sich in einer wertschätzenden Gemeinschaft entfalten kann. Aktuelle Eindrücke Downloads
Zusammenarbeit

Kirche

Wir sind eine katholische Grundschule und streben danach, unsere Kinder – egal welcher Konfession oder Weltanschauung sie angehören – auf der Grundlage christlicher Werte zur Verantwortung für sich selbst, den Nächsten und unsere Umwelt zu erziehen. Gemeinsam üben wir im täglichen Zusammensein Toleranz, Respekt und friedliches Miteinander. Wir lernen miteinander sowie voneinander – und wir spielen und feiern zusammen.

Neben dem Religionsunterricht für die Klassen 1–4 besteht für die 3. und 4. Klassen zudem einmal wöchentlich die Möglichkeit, freitagmorgens den katholischen Gottesdienst in der Propsteikirche zu besuchen oder aber an der evangelischen Kontaktstunde teilzunehmen.

Die Schule arbeitet dabei insgesamt in engem Kontakt mit der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde. So werden etwa ökumenische Gottesdienste, zum Beispiel an Weihnachten oder zum Abschlussgottesdienst der 4. Klassen, gemeinsam mit den Kindern vorbereitet und durchgeführt. Hierzu sind auch die Familien herzlich eingeladen.

Des Weiteren sollen den Kindern die Festtage nähergebracht werden – wie etwa die Korneli-Oktav im September oder Sankt Martin. Die Schule nimmt hier am örtlichen Martinszug teil, der vom Trommler- und Pfeiferkorps veranstaltet wird. Er beginnt in der Propsteikirche und endet mit einem großen Feuer auf dem Schulhof.

Im Jahresverlauf gibt es noch weitere Aktivitäten der Propsteigemeinde Kornelimünster, an denen auch die Kinder unserer Schule teilnehmen können – zum Beispiel im Januar bei den Sternsingern. Diese besuchen an einem Vormittag die Schule und teilen auch hier den Segen aus.